Willkommen am

Staatlichen Beruflichen Schulzentrum Neusäß

Wir freuen uns, Sie hier begrüßen zu dürfen!

Das Staatliche Berufliche Schulzentrum Neusäß hält ein vielfältiges Angebot für Sie bereit. Es ist mit der Berufsschule (BS) Dualer Partner für Ausbildungsberufe im Bereich Wirtschaft und Verwaltung sowie für verschiedene „grüne Berufe“. Unsere Klassen im Bereich der Berufsvorbereitung (BV) bieten jungen Menschen Hilfen für den Übergang in eine gute berufliche Zukunft. An den Berufsfachschulen (BFS) für Diätassistenz, für Ernährung und Versorgung sowie für Kinderpflege können Sie attraktive schulische Ausbildungsangebote wahrnehmen.

Für Fragen steht Ihnen das freundliche Team des Sekretariats
und die jeweiligen Fachbereichsleiter zur Verfügung!

Vielen Dank

Zweite Floreality-Show der Abteilung Floristik am 19.03.2025

Die Show war weit mehr als eine Präsentation: Sie ist ein Erlebnis, das den Teamgeist stärkt, Kreativität fördert und die Freude am Beruf Florist/-in unterstreicht. Sie zeigt, dass Floristik Kunst, Handwerk und Emotion verbindet – und dass unsere Auszubildenden bereit sind, die Welt mit ihren floristischen Werken zu bereichern.

Erfolgreiche Ausbildungsmesse am Beruflichen Schulzentrum Neusäß

„Mehr Ausbildung“ – unter diesem Motto brachte die erste Ausbildungsmesse am Beruflichen Schulzentrum Neusäß Jugendliche und Unternehmen gezielt zusammen. Die Veranstaltung wurde in Kooperation mit der IHK Schwaben organisiert, um Ausbildungsplatzsuchende mit regionalen Betrieben zusammenzubringen und zu „matchen“.

20 Unternehmen präsentierten den Schülerinnen und Schülern aus dem Berufsvorbereitungsjahr und den Berufsintegrationsklassen (Neusäß und Augsburg) eine breite Palette an Ausbildungsberufen. Besonders gefragt waren Ausbildungsplätze für Fachkräfte für Lagerlogistik und Kaufleute für Büromanagement. Auch seltenere Berufe wie Autosattler, Gerüstbauer oder Flachglastechnologe stießen auf großes Interesse.

Die Unternehmen freuten sich über das rege Interesse der Jugendlichen, die intensiven Gespräche und die ersten vor Ort überreichten Bewerbungen. Das Berufliche Schulzentrum Neusäß und die IHK Schwaben danken allen beteiligten Unternehmen – darunter BTG Internat. Spedition, Dachser, Edna, Eventmeile, Holzverarbeitung Kraus, Hotel Maximilian’s, Hotel Zum Schwarzen Reiter, Indorama Ventures Fibers, Lutz, Müller, Perlon, Reisacher, Schnierle, Sedak, Seele, Segmüller, Söll Gerüstbau und Zimmerly Elektrohaus – sowie dem Amt für Kindertagesbetreuung Augsburg für ihr Engagement bei der erfolgreichen Premiere der Ausbildungsmesse.

BSZB Schule small


Staatliches Berufliches Schulzentrum Neusäß
Landrat-Dr.-Frey-Str. 12
86356 Neusäß

  • Telefon: +49 (0) 821 / 31 02 42 01
  • Fax: +49 (0) 821 / 31 02 80 21
  • E-Mail: sekretariat@bszn.bayern

Sprechzeiten Sekretariat:

  • Montag, Dienstag u. Donnerstag 07.30 - 16.00 Uhr
  • Mittwoch 07.30 - 15.00 Uhr
  • Freitag 07.30 - 14.00 Uhr
  • Mittagspause täglich 12.30 - 13.00 Uhr

Europäischer Sozialfonds


Der Europäische Sozialfonds ist seit vielen Jahrzehnten ein erfolgreiches Förderinstrument und erhöht die Berufschancen von Menschen in ganz Europa. Auch Bayern profitiert von den ESF-Fördermitteln. Durch allgemeine und berufliche Bildung trägt der ESF dazu bei, dass sich die Beschäftigten an eine immer schneller verändernde Arbeitswelt besser anpassen können.

Finanziert von der EU

Folgende Projekte werden gefördert:

Berufsvorbereitungsjahr Neustart (BVJ/N)


Logo Europäischer Sozialfonds Logo Erasmus Projekt Logo Handwerkskammer Schwaben Logo IHK Schwaben Logo KMK Fremdsprachenzertifikat Logo QMBS

Top