Stundentafel und Unterrichtskonzept
Stundentafel
Im Folgenden finden Sie die Stundentafel für den Ausbildungsberuf Immobilienkaufmann/ -freu. Sie gibt an, mit wie vielen Wochenstunden jedes Fach pro Jahrgangsstufe unterrichtet wird.
Stufe | Tage |
---|---|
10. Jahrgangsstufe: | 1,5 Schultage (Donnerstag und Freitag) |
11. Jahrgangsstufe: | 2 aufeinanderfolgende Schultage (14-tägig) |
12. Jahrgangsstufe: | 2 aufeinanderfolgende Schultage (14-tägig) |
Der Unterricht findet von 8:00/8:45 Uhr bis 13:45 Uhr/16:00 Uhr statt.
Unterrichtskonzept
Um prozessorientierte und ganzheitliche Handlungskompetenzen zu erlangen, wird im Immobilienfachbereich am Staatlichen Beruflichen Schulzentrum Neusäß handlungsorientiert unterrichtet.
Der schulische Unterricht findet dafür in den folgenden 13 Lernfeldern statt:
Klasse | 10 | 11 | 12 |
---|---|---|---|
1 Lernfeld 1 | x | ||
2 Lernfeld 2 | x | ||
3 Lernfeld 3 | x | ||
2 Lernfeld 4 | x | ||
2 Lernfeld 5 | x | ||
2 Lernfeld 6 | x | ||
2 Lernfeld 7 | x | ||
2 Lernfeld 8 | x | ||
2 Lernfeld 9 | x | ||
3 Lernfeld 10 | x | ||
2 Lernfeld 11 | x | ||
1 Lernfeld 12 | x | ||
3 Lernfeld 13 | X (Verkürzer) | x |
1 Wirtschafts- und Berufsprozesse (FU-WiB)
2 Immobilienwirtschaft (IWi)
3 Kaufmännische Steuerung und Kontrolle (KSC)
Die genaueren Inhalte der Lernfelder sind dem Lehrplan des Immobilienkaufmann /-frau zu entnehmen: Lehrplanrichtlinien (Neues Fenster)
Unterrichtsfach | Lehrplaninhalte |
---|---|
Wirtschaft und Beruf |
|
Immobilienwirtschaft |
|
Kaufmännische Steuerung, Controlling und Finanzierung |
|
Darüber hinaus gehören auch allgemeinbildende Fächer wie Deutsch, Englisch, Politik und Gesellschaft und Religion/Ethik zur Stundentafel der Ausbildung, die teilweise schon in die entsprechenden Lernfelder integriert wurden.
Außerdem spezialisieren und qualifizieren sich unsere Auszubildenden in ihren Ausbildungsbetrieben über die entsprechenden Wahlqualifikationen.