BSZ Organisation
Das Berufliche Schulzentrum und die Fachoberschule und Berufsoberschule (FOSBOS) werden ab 1. August als eigenständige Schule geführt. Schulleiter des Beruflichen Schulzentrums ist Herr OStD Bernd Kahlert , die FOSBOS Neusäß wird von Herrn StD Rainer Bartl geleitet
Willkommen im Internet-Angebot der Schulen,
der Schulleitung und des Sekretariats des
Berufliches Schulzentrum Neusäß
Schulleitungsteam 2018/19
v.l. Mitarbeiterin OStRin Christina Schirge, weiterer ständiger Stellvertreter StD Wolfgang Kinauer, Schulleiter OStD Jürgen Wunderlich, weitere ständige Stellvertreterin StDin Monika Stockinger-Warm, ständiger Stellvertreter StD Rainer Bartl, Mitarbeiter StD Johannes Münch, Mitarbeiter StD Philipp Reichel, Mitarbeiter StD Bernd Zimmermann
Unterkategorien
-
BSZ Personen
Hier erhalten Sie einen Überblick über
- Schulleitung,
- Lehrerkollegium und
- Verwaltungsangestellte u.v.m.
des Beruflichen Schulzentrums Neusäß.
-
BSZ Schulen
Schulen
Das Berufliche Schulzentrum Neusäß vereint sechs Schulen unterschiedlicher Fachrichtungen.Diese sind die
Staatliche Berufsschule Neusäß - Fachrichtung Wirtschaft & Verwaltung
- Fachrichtung Landwirtschaft
- Fachrichtung Gartenbau
- Fachrichtung Floristik
Staatliche Berufsfachschule für Hauswirtschaft Neusäß Staatliche Berufsfachschule für Kinderpflege Neusäß Staatliche Berufsfachschule für Diätassistenz
Außenstelle SchwabmünchenDarüber hinaus werden die Jugendlichen ohne Ausbildungsplatz (JoA)
aus dem Landkreis Augsburg beschult.Sachaufwandsträger aller Schulen ist der Landkreis Augsburg.
Die Informationsflyer der einzelnen Schulen finden Sie hier!
- BSZ Informationen
-
BSZ Aktuelles
In dieser Rubrik finden Sie aktuelle Informationen der Schulleitung zu unseren Schulen!
Eine Terminübersicht finden Sie hier. -
BSZ Schulentwicklung
Hier finden Sie Informationen zur Schulentwicklung und zum Projekt Profil 21
am Beruflichen Schulzentrum Neusäß.-
QMBS
In der letzten Sitzung des Schulforums und des Berufsschulbeirates wurde das Schulentwicklungsprogramm
des Staatlichen Beruflichen Schulzentrum Neusäß von Schüler-, Eltern- und Lehrervertretern unterzeichnet.
In diesem Programm sind die folgenden acht Ziele enthalten, an denen die Schulgemeinschaft im laufenden
Schuljahr (weiter-)arbeiten wird:Nr. 1: Prozessqualitäten Schule
Förderung der Bildungs- und Erziehungspartnerschaft/KESchNr. 2: Prozessqualitäten Unterricht
Pflege und Ausbau der FeedbackkulturNr. 3: Prozessqualitäten Unterricht
Ausbau individueller Förderung durch inklusiven UnterrichtNr. 4: Rahmenbedingungen
Ausbau des gepflegten und freundlichen LernumfeldsNr. 5: Prozessqualitäten Schule
Erhaltung und Förderung der LehrergesundheitNr. 6: Prozessqualitäten Unterricht
Implementierung des neuen Lehrplans für FOS/BOSNr. 7: Prozessqualitäten Unterricht
Aufbau und Vertiefung der Medien- und Präsentationskompetenz bei Lehrern und SchülernNr. 8: Ergebnisse
Förderung eines erfolgreichen Abschlusses unserer Schüler/InnenDas Schulentwicklungsprogramm hält auch fest, in welchen Zeiträumen die Ziele erreicht werden sollen
und gibt den Aktivitäten damit einen festgesetzten Rahmen.
-
QMBS
-
BSZ Presse
Hier finden Sie Ausschnitte aus der Berichterstattung der Presse über das Berufliche Schulzentrum Neusäß..
- Datenschutz